
Tattoo-Studio Living Dead
Wasserturmplatz 8
Seit über 10 Jahren steht Living Dead am Wasserturmplatz für Tattoo-Unikate. Fabio und Jonas zeichnen und tätowieren Tattoos nach Kundenwunsch. Der Fokus: Schwarz-Weiss-Realismus, Fineline, Dotwork und Cover-Ups.
Wer Lust hat, kann am Freitag selbst kreativ werden oder sich am Samstag ein neues Tattoo ohne Voranmeldung stechen lassen.

Seraina Jacqueline: Textilkünstlerin und Stickerei-Designerin
Seraina Jacqueline erschafft Kunstwerke durch ihre innovative Anwendung der Stickerei mit der industriellen Stickmaschine. Sie kombiniert Stickerei mit Appliqué und Mixed Media. Auf Wunsch entwirft sie individuelle Designs für Jacken, Jeans und Shirts. Ihre Werke verbinden moderne und traditionelle Elemente, inspiriert von Tattoo- und Henna-Motiven.
„Mich fasziniert es, mit Stickerei Einzigartiges zu kreieren und Mode stilvoll aufzuwerten.“

Keramikatelier
Elena Fasolin, Seestrasse 27
Elena Fasolin lässt im Keramikatelier Liestal handgefertigte Gefässe für den Alltag entstehen – schlicht in ihrer Form, beständig in ihrer Nutzung und mit Sorgfalt auf der Töpferscheibe gedreht. Ergänzt wird das Sortiment durch feine Vasen-Kompositionen aus Porzellan: Jede Vase einzigartig, auf der Drehscheibe in hohem Tempo geformt, verändert, der Perfektion entzogen. Ihre Werke sind auf Märkten und im Atelier erhältlich. In ihren Kursen gibt sie ihr Wissen weiter – hier kann man selbst mit Ton arbeiten und die Faszination des Handwerks hautnah erleben.

ATELIER NADJA AELLIG
Atelier und Kursort für Malerei und experimentelle Drucktechniken
Nadja Aellig, geboren 1980 in Liestal, Schweiz, studierte Textildesign und Kunstpädagogik in Luzern und Basel. In ihrer künstlerischen Arbeit verwendet sie verschiedene Medien, um durch die Verbindung von inneren und äusseren Bildern, Atmosphäre zu verdichten. In einem intuitiven Prozess und einer allmählichen Entwicklung der Form nähert sie sich der Sichtbarkeit des inneren Bildes. Ihre langjährige Beschäftigung mit dem zeitgenössischen Tanz hat ihre Wahrnehmung geprägt und beeinflusst die Inhalte ihrer künstlerischen Arbeit. So sind beispielsweise Bewegungsqualitäten und Sinneseindrücke Inspiration für ihre visuelle Recherche. In ihrer Arbeit erkundet sie den Raum zwischen inneren und äusseren Landschaften, zwischen dem Körper und den ihn umgebenden Raum.

NeuroGraphik® und mehr
Barbara Hoch – Raumschafferin für sich selbst Heilende
Fischmarkt 4
Mit Hilfe der NeuroGraphik® und dem Wissen des Nervensystems hat Barbara sich einen ihrer Herzenswünsche erfüllt – das Atelier für kreative Transformation. Seit Januar 2025 bietet sie am Fischmärt 4 ihre NeuroGraphik-Workshops, 1:1 Begleitung, Frauenkreise und bald noch mehr an. NeuroGraphik? Mittels Linien, Kreisen und Farben veränderst Du dein Thema, dein Leben, so wie es dir gefällt. Dabei spielt der eigenen Körper eine grosse Rolle.
In den Frauenkreisen kommst Du deiner eigenen Weiblichkeit und deinem Potenzial näher, spürst und erfährst Selbst-Heilung durch die Verbindung und das Getragen sein.
Im Rahmen der „offenen Ateliers“ gibt sie Einblick in die NeuroGraphik® und wie Du mit diesem Tool dir und deinen Träumen Schritt für Schritt näherkommst.

wundernest
Fischmarkt 2
Im Wundernest entstehen Wohnräume die zum Wohlfühlen und Entspannen einladen. Entdecke liebevoll gefertigte Wohnartikel, Second Hand Einrichtungsgegenstände mit Geschichte und Einrichtungsberatungen, die deinen Raum in eine Wohlfühloase verwandeln.

Brigitte Kunz
brigitte kunz
die ausgebildete schmuckgestalterin brigitte kunz setzt mit ihren schmucken stücken akzente am körper und im raum. dabei stehen muster und strukturen in kontrast zur klaren formensprache der produkte. deren materialwahl ist vielfältig: aus edlen wie unedlen metallen, porzellan, diversen kunststoffen, filz, unterschiedlichen holzarten etc. entstehen unikate oder kleinserien und aufs produkt abgestimmte verpackungen.

handgmacht
Amtshausgasse 10
handgmacht – Die kleine Schatzkammer im Herzen von Liestal. Unsere Produkte sind mit Liebe zum Detail handgemacht in der Schweiz. Gerne setzen wir deine Wünsche um, wenn du nichts passendes gefunden hast. Lass dich verzaubern!

das muss so.
illustrationen | wandbilder | kunst.
Als Künstlerin, Illustratorin und Wandgestalterin liebe ich es, mich in verschiedene Welten einzufühlen- und zu denken und Konzepte zu entwickeln. Du suchst nach einem individuellen Wandbild, Illustrationen für deine Homepage oder dein Kinderbuch, deinen Van oder dein Fahrrad? Oder dir schwirrt sonst gerade eine Idee durch den Kopf? Ich freue mich auf deine Projektanfrage.

Modewerk
Kanonengasse 2
Schneiderei.
Konzeptladen.
Schweizer Marken.
In ihrem Atelier schneidern Laura Schaffner und Sabine Holinger, diplomierte Bekleidungsgestalterinnen, dir dein Wunschkleidungsstück. Dazu kannst du aus ihrer Stoffkollektion und eigenen Schnitten wählen oder deine persönlichen Ideen von ihnen umsetzen lassen. Unter dem Label werk entwerfen die beiden Kleidung, die sie auf
Bestellung im Stoff deiner Wahl auch auf Mass anfertigen. Im dazugehörigen Konzeptladen findest du ein Sortiment an Kleidern, Lederwaren, Schmuck, Accessoires und Geschenkartikeln von Schweizermarken.

Bettina Kürmann
Textildesignerin
Bettina Kürmann ist ausgebildete Textildesignerin
und gestaltet handgewebte Textilien an eigenen Webstühlen. Sie lässt sich von Bildern ihrer Umgebung inspirieren und verwandelt diese in farbenfrohe Gewebe.
Den gesamten Arbeitsprozess zur Entstehung der Gewebe und Verarbeitung des Endprodukts führt sie selber aus.
Sie webt wollige Kissen, farbige Küchentücher und feine Strandtücher.
Bettina Kürmann zeigt während den beiden Ateliertagen wie am Webstuhl ein Küchentuch entsteht.

Kalligraphie und Papierwerkerei
Gertraude Greub
Die Freude am Gestalten mit schönem Papier und der Kunst des schönen Schreibens faszinierte Gertraude Greub schon seit den frühen 80er Jahren. Auf verschiedenen Beschreibmaterialien, wie Papier, Pergament, Stoff, Porzellan entstehen Leporellos, Bücher mit koptischer Bindung, Fächerbücher (Blizzards), Schachteln, Gebetsmühlen aus Wallhölzern. Die Liebe für die Poesie spielt dabei eine bedeutende Rolle. Gern gestaltet Gertraude Greub auch Inhalte nach Wunsch.